Erweiterte Suche

Ena 9 zickt nach Reparatur

Kaffee nur langsam

Weihnachtsmann

Samstag, 07. Mai 2011, 19:50 Uhr

Unregistered

Erstmal danke an alle, die sich aktiv in dem Forum beteiligen, das stille Mitlesen dieses Forums hat viele meiner Fragen beantwortet und ich denke so geht es vielen VA-Neulingen.

Ich bin seit einem halben Jahr Besitzer einer Jura Ena 9, vor einem Monat fingen dann die Probleme an. 550 Bezüge hat die Maschine auf dem Buckel und weigerte sich vor einem Monat den Kaffee zu mahlen, mit der Begründung, dass keine Bohnen da sind, das Mahlwerk lief an, aber hat dann abgebrochen, weil keine Bohnen eingezogen werden konnten.

Also ab in die Reparatur damit. Nach einer Woche kam das Gerät wieder, in der Anmerkung stand, dass es wegen Wasser im Mahlwerk passiert ist und das die Maschine nur aus Kulanz repariert wurde. Naja Gut, jedoch macht mir die Maschine seitdem folgende Sorgen:

-Der Kaffee läuft seitdem wesentlich langsamer aus der Maschine. Für einen grossen 240ml Kaffee braucht die Maschine nun ca. 50sek. Fefühlt 2-3 mal länger als früher. Kaffee fliesst aus einer düse auch nciht, sondern tröpfelt nur
-Mir scheint, dass nun mehr gemalenen Kaffee in der Tasse landet
-im Tresterbehälter ist nun wesentlich mehr wasser, es kommt dann auch kein Kaffee dort an, der die form von runden "Brickets" wie es früher war, sondern ähneln von der Konsistenz eher Brei

Habe versucht die Maschine zu entkalken, jedoch hat das ncihts gebracht. Weiss nun nicht was ich tun soll.

Kaffeeplanet

Samstag, 07. Mai 2011, 20:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

stell den mahlgrad gröber



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Weihnachtsmann

Sonntag, 08. Mai 2011, 09:45 Uhr

Unregistered

Der ist schon auf grob eingestellt

Kaffeeplanet

Sonntag, 08. Mai 2011, 10:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Wie sieht der trester aus? sollte ungefähr eine körnung wie zucker haben.
vermutlich ist die brühgruppe und/oder das mahlwerk verstopft, beides reinigen....also richtig reinigen ...ausbauen,zerlegen und saubermachen.Am besten zum service geben und da motzen,die jungs ham das nicht richtig justiert



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Sonntag, 08. Mai 2011, 21:27 Uhr

Unregistered

Ok, wobei ich müssts in die Vertragswerkstatt einschicken. Nehmen die sowas an? weil eigentlich macht die Maschine ja immer noch guten Kaffee und das schon seit 2 Wochen. Nur die Umstände wie sie das macht besorgen mich
Der Trester scheint mit in etwa die Körnung von Zucker zu haben,, vielleicht etwas feiner

Kaffeeplanet

Montag, 09. Mai 2011, 05:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Das liegt definitiv am Mahlgrad ,der ist zu fein eingestellt worden ,deshalb hat es dir die siebe zugedrückt und verstopft,und genau darum stimmt die fliessgeschwindigkeit nicht mehr,und der trester wird matschig



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Weihnachtsmann

Freitag, 27. Mai 2011, 19:02 Uhr

Unregistered

Danke für die Info. Hattest absolut recht!

Habe die Ena habe ich wieder hingeschickt. Jetzt ist sie samt neuem Mahlwerk wieder zurückgekommen. Mahleinheit "Drossel". Hört sich bissel anders an, aber das ist wohl gewöhnungssache. Der Kaffee ist gut und das ist die Hauptsache. Trester ist auch wieder trocken.