Erweiterte Suche

Kaufhilfe 400€ "bester" Vollautomat

mike23   

Mittwoch, 28. September 2011, 12:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 13496

Mitglied seit: 28.09.2011

Hallo liebes Forum,

Mein erster Post und schon eine Frage / Bitte. Kenn mich leider mit den Maschinen garnicht aus daher hoffe ich bei euch auf Hilfe zu treffen smile.gif

Ich habe max. 400€ zur verfügung und würde gern ein ""Preisleistungswunder haben.

Also sollte schon ein Vollautomat sein, lebe in einem SingleHaushalt und brauch also keine Riesenmaschine. Trinke meist so 2 Kaffee pro Tag mal mehr mal weniger mal gar keinen.

Wäre super wenn sich was findet? Habe schon einige Testberichte gelesen nur so wirklich schlau werde ich halt nicht.

Herzlichen Dank
Michael

wadriller

Mittwoch, 28. September 2011, 16:08 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Wenn du nur Kaffee trinkst - > Delonghi ESAM 3000



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

mister_bohne

Mittwoch, 28. September 2011, 20:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 13494

Mitglied seit: 28.09.2011

hi,

mit dem teil machst du garantiert nichts falsches smile.gif ist sogar unter deiner wünschvorstellung!

http://www.testsieger.de/testberichte/delo...m-22110-sb.html

ich suche auch was zwischen 500 und 700 € ... es ist echt schwierig.. da den 100%tigen gibs nirgendswo Oo bzw. bisher nie erlebt!

grüße

mister_bohne

mike23

Donnerstag, 29. September 2011, 11:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 13496

Mitglied seit: 28.09.2011

Hey,

Erstmal danke, hätt ich dazu sagen sollen, ein cappucino oder so wär schon nicht schlecht wenn das Ding das auch könnte...

Oder ist dann meine Preisvorstellung eher eine Traumvorstellung?

Lg danke
michael

mister_bohne

Freitag, 30. September 2011, 00:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 13494

Mitglied seit: 28.09.2011

soweit ich gelesen habe, kann das teil einfach alles... geh doch mal in youtube und zieh dir mal einige Produkt videos ^^

viel spaß

numberonedefender

Freitag, 30. September 2011, 19:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Jeder Vollautomat mit Dampfrohr kann für die Zubereitung eines Cappuccino oder Latte Macchiato benutzt werden; fragst Du nun nach einer Cappuccinoautomatik??? Es gibt Maschinen, die alles mit EINEM Knopfdruck erledigen, allerdings weit jenseits Deiner Preisvorstellung. Eine gute und günstige Maschine mit einem automatischen Cappuccinatore ist die Siemens TK58 im Preisbereich von gut 400 €, ich persönlich finde die um Längen besser (und schöner) als die genannte DeLonghi.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

mike23

Sonntag, 02. Oktober 2011, 11:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 13496

Mitglied seit: 28.09.2011

Nein so schlimm findich das nicht, wenn ne beschreibung beiliegt wies geht ^^

binja nicht zu faul mich da 3 minuten hinzustellen biggrin.gif

danke aufjedenfall

PS: werd mir noch überlegen welche ich mir zulege.

mike23

Montag, 03. Oktober 2011, 12:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 13496

Mitglied seit: 28.09.2011

Wie siehts mit den Bohnen aus???

Welche würdet ihr empfehlen?

lg

wadriller

Dienstag, 04. Oktober 2011, 10:08 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Da ist es wie bei der Machine.

Was bist du denn bereit zu zahlen ;-)



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

mike23

Dienstag, 04. Oktober 2011, 18:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 13496

Mitglied seit: 28.09.2011

Naja bin da bei der Preis Leistungsschiene ... Also schon bezahlbar aber trotzdem gut.

Aber für was besonderes könnts auchmal ein teurerer Kaffee sein ^^

wadriller

Dienstag, 04. Oktober 2011, 18:51 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also ich würde mal mit den alten bekannten anfangen:

Kaffee Langen
Kaffee Fausto



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

mike23

Donnerstag, 06. Oktober 2011, 13:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 13496

Mitglied seit: 28.09.2011

Habmir jetz eine Delonghi ESAM 3000 B bestellt auf Amazon ( hatte dort noch einen Gutschein ).

Ich hoff ich werd damit glücklich smile.gif

danke

Pea

Freitag, 07. Oktober 2011, 15:50 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 74

Mitgliedsnummer.: 1945

Mitglied seit: 14.02.2008

Hallo mike23,

erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.

Herzlichen Glückwunsch zur DeLonghi 3000 B- ich bin mit ihm seit 3 1/2 Jahren mehr als zufrieden.
Schnell wurde mir klar, dass dieser KVA besonders gut und unproblematisch funktioniert, wenn er betrieben wird, wie es sich seine Erbauer ausgedacht haben. Er mag kein ständiges Herumschrauben und Experimentieren.

Am besten, Du probierst ihn erst einmal mit den vorgegebenen Werkseinstellungen aus, um zu sehen, was möglich ist.

Mein KVA will richtig gerade stehen- mit der Wasserwaage also nachsehen. Werkseinstellungen, wie vorgegeben und Kaffeesorten für Vollautomaten.

Ich habe anfangs Kaffee von den hier schon genannten Kaffeeröstern (vor allem Mohrbacher) bezogen, bin aber mittlerweile bei Dallmayr Crema di Oro geblieben, dem mit den hellbraunen Streifen auf der Packung.

Guter Kaffee, guter Preis und oft im Angebot- dann noch günstiger. Für besondere Anlässe oder wenn ich gerade mal in der Stadt bin, hole ich mir ein Kilo Kaffee in einer kleinen Kaffeerösterei in der Innenstadt. Preislich fast das Doppelte, aber warum nicht?
Nun wünsche ich Dir noch viel Freude an dem neuen KVA und lecker Kaffee

Gruß
Pea

mike23

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 21:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 13496

Mitglied seit: 28.09.2011

Hallo


Herzlichen Dank bin sehr zufrieden mit der Maschcine hab jetz Lavazzo Bohnen sind ganz gut smile.gif

lg