Hallo Kaffefreunde!!!
Unser VA von Saeco oder besser die Spidem Trevi Digital Plus gibt nach fast 6 Jahren und ca. 36.000 Tassen den Geist auf. Eine Reparatur ist nicht mehr sinnvoll, da die Elektronik und auch der Boiler diesmal betroffen sind. Insgesamt haben wir mit dem Gerät gute Erfahrungen gemacht.
Schon vor Jahren hat uns die Gaggia Titanium nicht nur vom Aussehen begeistert. Auch die Funktionen entsprechen unseren Vorstellungen. Jedoch liest sich immer wieder, das die Qualität merklich gesunken ist, seit die Übernahme durch Saeco erfolgte. Und Saeco selbst scheint ja auch in der Qualität gelitten zu haben.
Ok., meine Frage nun, ist die Gaggia zu empfehlen oder doch besser eine Alternative suchen???
Für eine Alternative gibt es folgende Randbedingungen:
- Mahlgrad und -menge einstellbar
- Temperatur variierbar
- schneller Zugang zu Wasser und Treserbehälter, welche beide viel fassen sollten
- vornehmlich Kaffee und Espresso, ergo reicht einfacher CapuccinoStore und ähnliches
- keine Siebträger - ja, ich weiß um die bessere Qualität des Espressos. Doch bei normalen Tagen ca. 20 - 30 Tassen/Tag wäre zu aufwendig
- Brühgruppe entnehmbar
- Reinigen ohne Chemie
- falls möglich sparsam sprich energieschonend
- gute Qualität ist auch wichtig und möglichst nicht mehr als 500 €
Bezogen auf die Garantie bei unserem Verbrauch dürfte DeLonghi schon wegfallen.
Ich hoffe, mit diesen Angaben könnt Ihr etwas anfangen. Ich freue mich auf Unterstützung von Eurer Seite.
Viele Grüße, Martin
schließen
Diesen Beitrag teilen: