Erweiterte Suche

Machine fördert beim Cafebezug kein Wasser

Martin_3   

Mittwoch, 28. Januar 2015, 11:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26261

Mitglied seit: 28.01.2015

Erst mal Hallo.

Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und hoffe dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.
Ich vermute da ein Elektronikproblem.

Also:

Seit einiger Zeit hat die Maschine "eigene Ideen". Diese begannen folgendermassen.
Nach der "Startroutine" gab sie Cafge her. Meist 2 oder 3 Tassen, danach warf sie den gemahlenen und trockenen Cafe wieder aus.
Das war dann so. Sie hat gemahlen, gepresst und dann kam nix. Abbruch und trockenes Cafepaddy ausgeworfen.

Hatte jemand schon das Problem und wie wurde es gefixt?

Ich sag jetzt schon mal Dank für Eure Hilfe.

NACHTRAG

Es handelt sich um eine bosch benvenuto classic piano

numberonedefender

Mittwoch, 28. Januar 2015, 12:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die einzige Info, die Du zum Maschinentyp gegeben hast, ist die Rubrik "Sonstige" rolleyes.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Danceman

Mittwoch, 28. Januar 2015, 12:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Ich denke auch es ist ein Elektronikproblem wenn die beim einschalten von selbst 2-3 Tassen macht und danach den Kaffee trocken auswirft...
Ich würde vermuten das evtl. eine Taste klemmt und der Wassertank leer oder irgendwas verstopft ist...

Kannst du denn herausfinden um was für ein Gerät es sich handelt? Evtl. kann man dir dann besser helfen wenn man ne Ahnung hat worum es sich handelt...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Danceman

Mittwoch, 28. Januar 2015, 12:39 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
Die einzige Info, die Du zum Maschinentyp gegeben hast, ist die Rubrik "Sonstige" rolleyes.gif


Autoverkäufer: Was kann ich für Sie tun?
Kunde: Ich möchte ein Auto kaufen!
Autoverkäufer: Was denn für eins?
Kunde: Eins mit 4 Rädern find ich praktisch!
Autoverkaufer: Nein, ich meine was für ein Modell?
Kunde: Ein blaues!
Autoverkäufer: ...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Martin_3

Mittwoch, 28. Januar 2015, 12:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26261

Mitglied seit: 28.01.2015

Oups Anfängerfehler. biggrin.gif

Es handelt sich um eine bosch benvenuto classic piano

Martin_3

Mittwoch, 28. Januar 2015, 13:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26261

Mitglied seit: 28.01.2015

QUOTE (Danceman @ Mittwoch, 28.Januar 2015, 11:35 Uhr)
Ich denke auch es ist ein Elektronikproblem wenn die beim einschalten von selbst 2-3 Tassen macht und danach den Kaffee trocken auswirft...
Ich würde vermuten das evtl. eine Taste klemmt und der Wassertank leer oder irgendwas verstopft ist...

Kannst du denn herausfinden um was für ein Gerät es sich handelt? Evtl. kann man dir dann besser helfen wenn man ne Ahnung hat worum es sich handelt...

Die Maschine macht den Cafe nicht von selbest, sondern schon auf "Befehl". Aber danach wird der Cafe nur mehr gemahlen und trocken ausgeworfen.

Danceman

Mittwoch, 28. Januar 2015, 15:14 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
danach wird der Cafe nur mehr gemahlen und trocken ausgeworfen.


Läuft die Pumpe?
Wenn ja: Tritt irgendwo Wasser aus wo es nicht hingehört?



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Martin_3

Mittwoch, 28. Januar 2015, 15:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26261

Mitglied seit: 28.01.2015

QUOTE (Danceman @ Mittwoch, 28.Januar 2015, 14:14 Uhr)
QUOTE
danach wird der Cafe nur mehr gemahlen und trocken ausgeworfen.


Läuft die Pumpe?
Wenn ja: Tritt irgendwo Wasser aus wo es nicht hingehört?

Nein, die Pumpe läuft nicht mehr an. Mahlen -> pressen -> auswerfen

Gast_Thomas

Mittwoch, 28. Januar 2015, 16:53 Uhr

Unregistered

Wenn du ein wenig techn. Ahnung hast, mach die Maschine auf, miss mit einem Multimeter, ob die Pumpe Spannung hat, wenn ja, ist die Pumpe hin, wenn nein ist die Elektronik Schrott.

LG Thomas

Martin_3

Mittwoch, 28. Januar 2015, 16:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26261

Mitglied seit: 28.01.2015

QUOTE (Gast_Thomas @ Mittwoch, 28.Januar 2015, 15:53 Uhr)
Wenn du ein wenig techn. Ahnung hast, mach die Maschine auf, miss mit einem Multimeter, ob die Pumpe Spannung hat, wenn ja, ist die Pumpe hin, wenn nein ist die Elektronik Schrott.

LG Thomas

Die Pumpe läuft ja, aber nur beim Heisswasserbezug

kaffeechris

Mittwoch, 28. Januar 2015, 18:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Schau mal nach Mahlmenge oberer Mikroschalter,vielleicht mag der nicht mehr.
Also das klingt sehr verdächtig, das dieses es ist.
Diese KVA ist eigentlich sehr einfach zu strippen.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Martin_3

Mittwoch, 28. Januar 2015, 18:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26261

Mitglied seit: 28.01.2015

QUOTE (kaffeechris @ Mittwoch, 28.Januar 2015, 17:23 Uhr)
Schau mal nach Mahlmenge oberer Mikroschalter,vielleicht mag der nicht mehr.
Also das klingt sehr verdächtig, das dieses es ist.
Diese KVA ist eigentlich sehr einfach zu strippen.
MfG Chris

Na da werd ich gleich mal schauen. Ich halte Dich am laufenden

Martin_3

Donnerstag, 29. Januar 2015, 16:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 26261

Mitglied seit: 28.01.2015

So. Heute habe ich das Teil mal auseinander genommen und den Mikrotaster getauscht. Ging einfacher als ich dachte.
Das Teil wieder zusammen gebaut und eingeschaltet. Die erste Portion Cafe gab die Maschine ohne Wennund Aber her aber beim 2. mal ging es wieder von vorne los. Mahlen- > Pressen -> Nix -> Auswerfen. Gut, mal aus und eingeschaltet und schon kam auch der 2. Cafe runter. Ich werd mal weitersuchen. Oder hat von Euch wer eine Idee??