Hi Forum,
nach knapp 7 Jahren hat uns die Saeco Magic Comfort Plus für immer verlassen (Kostenvoranschlag über € 380 = gegen Reparatur entschieden; allererster Schaden führt zum Totalausfall). Nun sind wir auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz und bei der Vielfalt bekommen wir ne Auswahlkrise!!
Einsatzgebiet: Espresso und Latte Macchiato (werktags 3/1 pro Tag; Weekend 3/2 pro Tag)
Voraussetzungen: für die Frau eine sehr einfache Handhabung bei der Herstellung eines Latte M; einfach zu reinigen, schnell und immer betriebsbereit
Auswahl:
Saeco Primea Cappu war die erste Wahl: nach zwei ausführlichen Beratungen haben wir uns wegen dem problematischen Milchtank von dieser Maschine verabschiedet; genauso kein Interesse an DeLonghi.
Nun bleiben:
Saeco Talea Touch mit Milk Island
Jura C9 One Touch
Jura J5
Die beiden Jura-Maschinen sind ca. € 350-400 teuerer als die Saeco, die wiederum bei vielen Meinungen im Internet nicht immer gut wegkommt; die J5 war in 12/07 Testsieger bei der Stiftung, der Testbericht selber ist leider nichtssagend; die C9 OT ist relativ neu und man findet daher kaum was dazu. Mir gefällt bei Saeco die herausnehmbare Brühgruppe zwecks einfacher Säuberung und der Kundendienst vor Ort; die Jura`s sehe dagegen wertiger aus . . .nur
was tun? Wirklich das viele Geld mehr für die Jura ausgeben und wenn ja, für welche von den beiden?
Alternative: beim Media haben die noch eine Jura S7 hereinbekommen und verkauft diesen für nur € 999 - allerdings finde ich absolut nix mehr über diesen Automaten; ich gehe davon aus, dass es sich um eine Generation handelt, die seit mind. 2004 auf dem Markt ist - soll ja nix heissen, aber die preisen die als neu erworben an und da ich nirgendwo anders was finde, bin ich skeptisch.
SO: genug geschrieben, jetzt brauche ich Eure Hilfe & Tipps!
Danke!
schließen
Diesen Beitrag teilen: