Erweiterte Suche

Jura Impressa J5

Fehler bei 'System Füllen'

micpopp

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 13:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3373

Mitglied seit: 25.12.2008

Hallo liebes Forum,

seit gestern bin ich stolzer aber auch gleich verärgerter Besitzer einer Jura Impressa J5. Leider kam es bei der ersten Inbetriebnahme gleich zu einem Bedien- oder Gerätefehler. Kaffee und Wasser habe ich wie in BDA beschrieben eingefüllt. Im Beim Einschalten wurde ich - wie in der BDA beschrieben, nach der Sprache gefragt, dann kam die Aufforderung 'Pflegetaste drücken'. In Anzeige kommt dann 'System füllt', doch das findet nicht statt, nach ca. 20 sek stellt die Maschine die Arbeit ein, und es erscheint erneut 'Pflegetaste' drücken. Dieses Spiel liesse sich nun beliebig fortsetzen...

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, noch während der Feiertage nen Kaffee aus der neuen Maschine geniessen zu können.

Danke,
M

Hisholy

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 13:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Drücke mal den Tank etwas fester in die Halterung und prüfe auch den Filter (falls vorhanden) auf sauberen Sitz. Solltet Ihr relativ weiches Wasser haben, Filter weg lassen.

micpopp   

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 14:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3373

Mitglied seit: 25.12.2008

Danke, habe es mit und ohne Filter probiert, und auch der Wassertank sollte fest sitzen...

Hisholy

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 14:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn's immer noch nicht geht, Hotline anrufen.

micpopp

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 14:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3373

Mitglied seit: 25.12.2008

HA!!! Habe nochmals den Wassertank 'fest'gerüttelt, uns prompt lief es weiter wie in der BDA beschrieben. Den ersten Espresso habe ich gerade genossen.

Vielen Dank, Weihnachten ist gerettet!

M

Hisholy

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 14:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Also war meine erste Vermutung doch richtig. Die Tanksockeldichtung geht anfangs noch recht stramm. Das gibt sich aber recht schnell.

micpopp

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 22:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3373

Mitglied seit: 25.12.2008

@Hisholy: Nochmals Danke! Ist ja gut zu wissen, dass sich das mit der Dichtung vom Wassertank geben wird...