Erweiterte Suche

Wasserverlust an Impressa S 70

TE72

Samstag, 21. Februar 2009, 19:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 3887

Mitglied seit: 21.02.2009

Hallo zusammen,

meine Impressa S 70 ist seit einigen Tagen "undicht". Sie verliert nach dem abschließenden Spülvorgang (hinten rechts, glaube ich) Wasser.

Kennt jemand das Problem? Ich hatte leider noch keine Zeit, die Maschine zu öffnen und zu sehen, woher das Wasser kommt.

Vielen Dank für Eure Antworten.

BlackSheep

Samstag, 21. Februar 2009, 20:47 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

hinten rechts ist fast alles was mit Wasser zu tun hat.
Du mußt nachschauen.

GRuß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Michael

Dienstag, 24. März 2009, 22:49 Uhr

Unregistered

Hallo,

das Problem hatte ich bei meiner Impressa Z5 auch, und da habe ich festgestellt das der Wärmetauscher undicht ist. Ich habe gelesen das dieses nach ca. 1500 Bezügen normal ist. Mein Wärmetauscher hat ca: 51,00 Euro gekostet. War auch nicht so schwerr ihn auszutauschen.

Gruß

Hisholy

Mittwoch, 25. März 2009, 07:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Michael,

die Z5 hat einen völlig anderen Aufbau! Und normal ist es auch garantiert nicht dass der Wärmetauscher nach 1500 Bezügen undicht ist. Unsere Z5 hat etwa 12000 Bezüge drauf und immer noch den ersten Wärmetauscher drin.

DyingAngel

Dienstag, 14. April 2009, 23:34 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Ist das jetzt auch der alte oder der neue, der bei dir drin ist Hisholy biggrin.gif

Und zu der S70. Das kann viel sein. Hinten rechts ist eigentlich das Leistungsprint und dahinter das Flowmeter, bezweifel aber stark dass was am Flowmeter undicht ist, wäre ein seltener Fehler. Ich tippe mal eher auf die Dichtung am Membranregler, Legris an der Kaffeeheizung oder einer bzw. auch beide Anschlüsse der Dampfheizung. Müsst man auf jeden Fall aufschrauben und reinschauen.

Hisholy

Mittwoch, 15. April 2009, 07:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (DyingAngel @ Dienstag, 14.April 2009, 21:34 Uhr)
Ist das jetzt auch der alte oder der neue, der bei dir drin ist Hisholy biggrin.gif

Da ich die Z5 der ersten Generation habe (mit problembehaftetem Schwenkverteiler (bereits neu)), ist tatsächlich noch der alte Wärmetauscher drin!