Zur berühmt berüchtigten Störung 8 gibt es tausende von Einträgen im www.
Es geht darum, die Brüheinheit mit neuen Dichtringen zu versehen.
Anleitungen gibt es z.Bsp. bei KOMTRA oder JURAPROFI, ebenso wie das nötige Werkzeug und die Teile.
"Verbaut" ist die Maschine eigentlich überhaupt nicht, das Innenleben ist vergleichsweise "aufgeräumt", alle Teile sind ohne "Spezialwerkzeug" zu erreichen. Das einzige Problem dürften die Gehäuseschrauben darstellen, innen kommst Du mit 2 Torxschraubenziehern zurecht.
Viel Erfolg :-)
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: