Erweiterte Suche

Jura Impressa E75 zeigt "Bohnen füllen"

Mahlwerk austauschen?

Erziberzi

Samstag, 05. September 2009, 10:55 Uhr

Unregistered

Hallo Experten,
ich habe eine Jura Impressa E75 in Betrieb. Diese hat nun knapp 19.000 Bezüge auf dem Buckel. Sie wird durch mich gewartet. Seit kurzem fällt mir auf, dass sie des öfteren nach einem Bezug "Bohnen füllen" anzeigt, obwohl sich genug Bohnen im Vorratsbehälter befinden. sad.gif Kann es sein, dass das Mahlwerk nun auszutauschen oder zu überholen ist?

Besten Dank für eure Tipps!

Beste Grüße,
Erziberzi

numberonedefender

Samstag, 05. September 2009, 11:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Sollte das der erste Mahlsteine-Tausch nach 19.000 Bezügen sein, wäre das ein unglaublich guter Schnitt!
Du kannst das Mahlwerk ja zunächst mal zerlegen und reinigen, da setzt sich mit der Zeit einiges fest, aber vermutlich wirst Du um einen Tausch der Mahlsteine nicht herum kommen, wenn tatsächlich schon "Bohnen füllen" angezeigt wird. Der Kaffee dürfte dann schon seit einiger Zeit recht fad schmecken...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Erziberzi

Samstag, 05. September 2009, 11:38 Uhr

Unregistered

Hallo numberonedefender,
ja, es ist das erste Mahlwerk und ja, es stimmt: der Kaffeegeschmack hat nachgelassen.

Wie viele Bezüge "macht" ein Durchschnitts-Mahlwerk deiner Meinung nach bis es denn am Ende ist?

Beste Grüße,
Erziberzi

numberonedefender

Samstag, 05. September 2009, 15:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Es gibt keinen "Durchschnittswert" bzgl. der Bezüge, das hängt u.a. auch von den verwendeten Bohnen ab. Ich hatte schon oft Maschinen um die 5.000 Bezüge, denen ich neue Mahlsteine verpassen musste, weil das Mahlgut nicht ausreichte und auch keine ordentliche Konsistenz mehr hatte.
Du musst nicht das komplette Mahlwerk austauschen, sondern nur die Mahlsteine; die Investition von ca. 30 Euro ist definitiv lohnenswert - zumal die E75 ein feines Maschinchen ist, das ewig hält...

Bin gerade heute an einer Krups FNF2 mit stattlichen 14.500 Bezügen am Schrauben, die auch noch leidlich akzeptablen Kaffee produziert, aber eben zu wenig Bohnen einzieht. Der Mahlkegel war in der Mitte ordentlich glattgeschliffen und nur noch reif für die Tonne...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Erziberzi

Samstag, 05. September 2009, 17:54 Uhr

Unregistered

Hallo numberonedefender,
So, ich habe mir nun neue Mahlsteine bestellt und hoffe auf Besserung im Kaffee-Geschmack. Vielen Dank für deine Infos!

Dir noch viel Erfolg beim Schrauben und ein schönes Rest-Wochenende.

Beste Grüße,
Erziberzi